Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
LYMPHDIARAL® DRAINAGESALBE
Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab: ? Zur lokalen Anwendung bei Schwellungen und Entzündungen der Lymphknoten und bei Störungen des Lymphabflusses.

LYMPHDIARAL® Drainagesalbe ist eine homöopathische Arzneispezialität. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten. LYMPHDIARAL® Drainagesalbe ist ein homöopathisches Komplexmittel, das sich aus folgenden Einzelmitteln zusammensetzt: Conium, Calendula, Hydrargyrum bijodatum (Mercurius bijodatus), Stibium sulfuratum nigrum. Die Anwendung von LYMPHDIARAL® Drainagesalbe bei Kindern unter einem Jahr wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.
Inhaltsstoffe
10 g enthalten:
Die Wirkstoffe sind:
Conium D2 0.4 g,
Calendula Ø 0.2 g,
Hydrargyrum bijodatum (Mercurius bijodatus) D5 0.01 g,
Stibium sulfuratum nigrum D2 0.01 g.
Die sonstigen Bestandteile sind:
gereinigtes Wasser, emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A), Ethanol 86% (G/G), Oleyloleat, Sorbitol, Lactose-Monohydrat.
Anwendungsgebiete
Schwellungen und Entzündungen der Lymphknoten, Störungen des Lymphabflusses.
Art der Anwendung
Auf die Haut auftragen.
Dosierung
1-3 mal tgl. 2-3 cm Salbenstrang (Kinder 1-6 Jahre: 1-2 cm Salbenstrang) zunächst im Lymphnotenbereich (Hals, Leiste), dann im Bereich der Beschwerden auftragen. Bei Kindern unter 1 Jahr nicht empfohlen.
Nebenwirkungen
Juckende Hautausschläge.
Schwangerschaft
Nicht empfohlen.
Nicht anwenden bei
Korbblütlerallergie.